Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur zu Gast bei EVO-Products
Betriebsführung zeigte Einblicke in die Produktion
Im
Vorfeld der letzten Sitzung des Wirtschaftsförderungs-, Tourismus- und
Kultur-Ausschusses der Stadt Remagen waren die Mitglieder zu Gast bei der
„EVO-Products Blankenburg GmbH“ im Gewerbepark Remagen-Süd. Im Rahmen einer
Führung durch das Unternehmen gaben Iris und Volker Blankenburg spannende
Einblicke in die Betriebsabläufe sowie zur Historie des Unternehmens und zu den
aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft.
Das 1985 in Sinzig gegründete Unternehmen, das Hochleistungs-Industriesauger und Absauganlagen entwickelt und produziert, ist seit 1991 im Gewerbepark Remagen-Süd ansässig. Seither wurden sowohl das Produktsortiment als auch die Produktionsflächen immer weiter vergrößert. Heute exportiert das Unternehmen über 200 verschiedene Produkte in die ganze Welt und beschäftigt über 40 Mitarbeiter*innen.
Bei der Führung lernten die Ausschussmitglieder nicht nur die verschiedenen Produktionsschritte, sondern auch die gesamte Produktpalette kennen, die für die verschiedensten Branchen und industriellen Einsatzmöglichkeiten hoch spezialisiert in Kleinserie oder Einzelfertigung hergestellt wird.
Der Besuch endete mit einem Austausch über die derzeitigen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland. Iris Blankenburg resümierte: „Trotz der unsicheren Wirtschaftslage schauen wir optimistisch in die Zukunft“.