Girls´ Day in Remagen
Vier Mädchen schlüpfen für einen Tag in die Rolle der Bürgermeisterin
Remagen, 3. April 2025 – Politik hautnah erleben – das konnten vier Mädchen beim diesjährigen
Girls' Day in Remagen. Unter dem Motto „Ein Tag als Bürgermeisterin“ erhielten
die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Aufgaben und den Alltag eines
Stadtoberhaupts.
Der Aktionstag begann im Ratssaal des Remagener Rathauses, wo Bürgermeister Björn Ingendahl die Mädchen herzlich begrüßte. Offen und mit viel Humor erzählte er von seinem Werdegang, seinem Arbeitsalltag und den vielfältigen Herausforderungen, die sein Amt mit sich bringt. Nach einer Führung durch sein Büro stand eine Fragerunde an, bei der die Schülerinnen neugierig nachhakten.
Im Anschluss führte eine Rathausbesichtigung durch
verschiedene Abteilungen wie die Finanz- und Personalverwaltung. Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen sich Zeit, ihre Aufgaben zu erklären
und Fragen zu beantworten.
Danach ging es mit dem Bus des Jugendbahnhofs auf eine kleine Entdeckungstour durch die Stadt. Unterwegs traf die Gruppe auf eine Kolonne des Bauhofs, deren Mitarbeiter anschaulich über ihren abwechslungsreichen Arbeitstag berichteten.
Ein echtes Highlight erwartete die Mädchen an der
Insel Nonnenwerth: Dort trafen sie auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes, die
gerade mit dem neuen Blitzerfahrzeug eine Geschwindigkeitskontrolle durchführten.
Fasziniert beobachteten die Teilnehmerinnen, wie innerhalb kurzer Zeit 19
Verkehrsteilnehmer geblitzt wurden – inklusive leuchtendem Blitzlicht. Die
Ordnungskräfte hatten viele spannende Infos im Gepäck und standen den Mädchen
Rede und Antwort.
Nächster Programmpunkt: das Remagener Freibad. Dort
liefen bereits die Vorbereitungen für die bevorstehende Saisoneröffnung.
Bürgermeister Ingendahl berichtete von geplanten Modernisierungen und
spannenden Neuerungen. Die Mitarbeiter des Bades führten die Mädchen auch in
normalerweise verschlossene Bereiche wie die Wasseraufbereitung und die
Technikräume – ein seltener Blick hinter die Kulissen.
Weiter ging es in die Innenstadt, wo Bürgermeister Ingendahl spannende Geschichten zum römischen Erbe der Stadt erzählte und auf die verschiedenen Verwaltungsgebäude hinwies. Zur Mittagszeit stärkten sich die Teilnehmerinnen bei strahlendem Sonnenschein am Rhein.
Frisch erholt erkundeten die Mädchen anschließend das
Verwaltungsgebäude mit Ordnungsamt, Bauverwaltung, Sozialamt und Bürgerbüro.
Auch hier waren alle Türen offen – und es gab jede Menge zu entdecken.
Besonders spannend war für die vier Nachwuchs-Bürgermeisterinnen der Besuch in der Touristinformation. Leiter Marc Bors und Mitarbeiterin Lisa Althoff gaben einen lebendigen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben: Von Veranstaltungsplanung über Gästebetreuung bis hin zum Ticketverkauf war an diesem Tag besonders viel los – der Vorverkauf der Saisontickets fürs Freibad hatte begonnen.
Am Ende des ereignisreichen Tages war klar: Die
Mädchen hatten nicht nur viel gelernt, sondern auch jede Menge Spaß. Bei
strahlendem Sonnenschein wurden noch Erinnerungsfotos geschossen, bevor es in
den wohlverdienten „Feierabend“ ging.
Die Stadt Remagen plant auch im kommenden Jahr wieder eine Teilnahme am Girls' und Boys' Day – mit spannenden Angeboten für Jugendliche, die Lust haben, Berufe und Verwaltung hautnah zu erleben.