TriOdyssée setzte glanzvollen Schlusspunkt
Außergewöhnlicher Konzertabend zum Abschluss der Remagener Klassik
Das Klassiktrio „TriOdyssée“ sorgte beim letzten
Konzert der Spielzeit 2024/2025 im Foyer der Remagener Rheinhalle für einen
unvergesslichen Abschluss. Unter dem Titel „Wege und Umwege, Abenteuer und
Heimkehr“ nahmen die drei renommierten Musiker Rinko Hama (Piano), Laurent
Albrecht Breuninger (Violine) und Bernhard Lörcher (Violoncello) das Publikum
mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und intensiver Ausdruckskraft.
Das abwechslungsreiche Programm mit Werken von Mendelssohn, Mozart, Ravel und Schostakowitsch bot eine Mischung aus lyrischen und dramatischen Momenten. Mit beeindruckender Virtuosität brachten die Künstler die Vielseitigkeit und Intensität der Kompositionen perfekt zur Geltung und wurden vom begeisterten Publikum mit Standing Ovation verabschiedet.
Auch in der Spielzeit 2025/2026 der Remagener Klassik kann man sich wieder auf ein vielseitiges Programm freuen. Am 31. Oktober 2025 eröffnet das „Duo Pariser Flair“ die Spielzeit mit einer musikalischen Stadtführung durch Paris. Nach einem mozärtlichen Kammermusikabend mit Anja Borchers am 21. November 2025 folgt im Januar 2026 das traditionelle Neujahrskonzert. Am 20. Februar 2026 präsentiert das Barock-Ensemble „CONCERT ROYAL Köln“ in außergewöhnlicher Instrumentierung Werke für Barockoboe und Truhenorgel. Den Abschluss der Spielzeit bildet dann am 27. März 2026 ein Kammerkonzert mit dem „TrioConBrio“ und Werken von Mozart, Schubert und Bizet.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten und vergünstigten Abonnements startet voraussichtlich im August.