Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation Direkt zur Suche Direkt zum Fußbereich
Home
Deutsch Barrierefrei - Start mit Tabulator
schließen
schließen

Insel Nonnenwerth

Im Jahr 1126 wurde von Erzbischof Friedrich I. von Köln und Abt Cuno von Siegburg ein Frauenkloster auf der zwei Kilometer langen Rheininsel gegründet. Das barocke Klostergebäude wurde 1773–75 nach Plänen des Architekten Nikolaus Lauxen neu errichtet, nachdem es im Jahr zuvor von einem Brand zerstört worden war. Seit 1854 beherbergt das Kloster eine Schule, die bis 2022 als privates Gymnasium geführt wurde.