Remagen unterstützt Nachbarkommunen im Katastrophengebiet
Hunderte Bürgerinnen und Bürger leisten Hilfe für die betroffene Region
Seit der Nacht auf Donnerstag ist die Stadt
Remagen mit allen Feuerwehreinheiten und inzwischen auch mit hunderten von
Freiwilligen im Einsatz, um den betroffenen Kommunen und Menschen zu helfen.
Zu diesem Zweck hat die Stadt kurzfristig verschiedene
Hilfsangebote geschaffen. Die Rheinhalle fungiert seit Donnerstag als
Notunterkunft für bis zu 350 Menschen. Hier werden Flutopfer auch in Wohnungen
oder private Unterkünfte vermittelt. Am Freitag wurde kurzfristig ein
Logistikzentrum für die Annahme und Verteilung von Hilfsgütern errichtet. Von
hier aus werden insbesondere Wasser und Lebensmittel an die untere Ahr
verteilt. Betroffene können sich hier auch selbst kostenfrei mit allem
Notwendigen versorgen.
Duschmöglichkeiten stehen in der Rheinhalle
und dem Freizeitbad Remagen kostenfrei zur Verfügung.
Morgen, am Mittwoch, 21.07.2021, gibt es auf dem Parkplatz des RheinAhrCampus in Remagen eine kostenlose Tankaktion für alle Fahrzeuge von Hilfsorganisationen sowie Baumaschinen, die zur Unterstützung im Einsatz sind.
Zudem sammelt die Stadt Remagen weiterhin Wohnungsangebote, welche an Betroffene, die ihre Wohnungen und Häuser verloren haben, vermittelt werden können.
Regelmäßige Updates finden Sie auf unseren Kanälen
der Sozialen Medien, Facebook und Instagram, sowie auf unserer Webseite
www.remagen.de.
Bürgermeister Björn Ingendahl dankt schon jetzt allen Menschen, die in dieser schweren Notlage den Betroffenen zur Seite stehen und tatkräftig helfen: „Besonders in Zeiten wie diesen sind Zusammenarbeit und Zusammenhalt wichtig. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend. Aus der ganzen Bundesrepublik erhalten wir Hilfsangebote.“

Übersicht - Angebote der Stadt Remagen
Hotline Stadt Remagen: 02642/201-90 (Montag – Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr)
Abholung Lebensmittel und Hygieneartikel, Wasser, Brauchwasser
Zentrale
Sammelstelle/Logistikzentrum (Am Römerhof 61, 53424 Remagen) von 9:00 Uhr bis
20:00 Uhr
Abholung von Kleidung und weiteren Haushaltsartikeln, Rollatoren etc.
Rheinhalle Remagen (Goethestraße 25, 53424 Remagen) von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Duschmöglichkeiten
Rheinhalle Remagen (Goethestraße 25, 53424 Remagen), 24 Stunden
Freizeitbad Remagen (Goethestraße, 53424 Remagen) von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Gratis Tankaktion für alle Fahrzeuge von Hilfsorganisationen sowie Baumaschinen die zur Unterstützung im Einsatz sind
21.07.2021, Parkplatz RheinAhrCampus Remagen (Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen) ab 09:00 Uhr
Gesucht - Dauerhafte Wohnungen und Behelfswohnungen in
Remagen und Umgebung
Bitte unter Telefon 02642/201-90 melden.