LebensKunstMarkt Remagen am 21. und 22. Juni 2025
Bereits seit vielen Jahren findet in Remagen der LebensKunstMarkt statt. Dank seines besonderen Konzeptes, das großen Wert auf Ambiente und Qualität legt, war er von Anfang an außergewöhnlich erfolgreich und stößt mit mehreren zehntausend Besuchern auch überregional auf große Resonanz. Der Markt findet am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr statt.
Die Stimmung an den beiden Veranstaltungstagen wird als locker, herzlich und sehr angenehm beschrieben. Viele Besucher bezeichnen den Marktbesuch als "Urlaubstag", was zu dem Slogan führte: „Ein Wochenende wie im Süden“.

Großer Kunst- und Kunsthandwerkermarkt
(Kunstausstellungen, ZeltGalerie, offene Galerien und Ateliers, Kunstaktionen, rund 200 Aussteller)
Provençalisch-mediterraner Spezialitätenmarkt
(die Provence exklusiv zu Gast am Rhein)
Verkaufsoffenes Wochenende
(in der gemütlichen Innenstadt)
Walk-Acts im gesamten Marktbereich
(Matthieu Palas mit seinem Akkordeon, Stelzenläufer und mehr)
Mediterrane Gastronomie
(im gesamten Marktbereich und auf der schönen Remagener Rheinpromenade)
Der LebensKunstMarkt - Das Fest für die Sinne



Der LebensKunstMarkt wird dankenswerterweise seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler sowie von der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt.
Die Teilnahme als Künstler*in oder Kunsthandwerker*in
Alle Sparten der Kunst (z.B. Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation und Aktion) und des Kunsthandwerks (z.B. Keramik, Schmuck, Textil und Lederdesign, Floristik, Holz- und Korbwaren) sind vertreten. Teilnahmebedingung ist, dass die Werke, egal ob Kunst oder Kunsthandwerk, von den Aussteller*innen und Anbietern selbst geschaffen wurden.
Bildergalerie
Weitere Informationen
Stadt Remagen
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
Lisa Althoff
02642 20186
lebenskunstmarkt@remagen.de
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
lebenskunstmarkt@remagen.de